SWISS MUSTO SKIFF ASSOCIATION
Das MustoSkiff leitet eine Revolution des Einhandsegelns ein: Segeln mit Trapez
und zusätzlich zum Grossegel von 11,5 qm wird raumschots noch der Gennaker mit
15,5 qm gesetzt. Bei einem Rumpfgewicht von nur 55kg sind mit diesem
Einhand-Skiff Geschwindigkeiten von über 20 Knoten möglich.
Das von dem Deutschen Dr. Joachim Harpprecht entwickelte Boot wurde zunächst
für die ISAF-Trials in Quiberon im März 2000 entwickelt. Hier sollte ein
potentieller Kandidat für die olympischen Spiele 2012 gefunden werden. Das
Resultat war mit Siegen in allen Wettfahrten überzeugend. (Konkurrenz:RS 600
(einer mit Spi), Nautivela Vis, Contender, Laser Vortex & Eps).
Nach Erhalt des internationalen Status im November 2006 segelten die
MustoSkiffs vom 18. bis 21. Juni 2007 die erste offizielle Weltmeisterschaft.
Gastgeber war der "Fraglia Vela Malcesine" am Gardasee. Es waren 86 Boote aus
13 Ländern und 3 Kontinenten am Start. (Weltmeister Richard Stenhause, GBR)
Segeln mit diesem Hochleistungsskiff stellt eine Herausforderung an den Segler dar, ist aber mit etwas Übung absolut keine Hexerei. Gerade auf unseren Segelrevieren hat man mit dem MustoSkiff schon ab 2 Windstärken (mit Gennaker im Gleiten) seinen Spass; die
Könner beherrschen das MustoSkiff unter Gennaker bis 7 Windstärken.
|